Rheinpromenade
Von der Handelsstraße zu einem Ort für Freizeit & Genuss: Die Gastronomische Meile mit vielen Restaurants lädt zum kulinarischen Verweilen ein. Nehmen Sie Platz in den Strandkörben & beobachten sie die zahlreichen Schiffe. Hier finden sich auch das Krantor & den „Poortekerl“ – zwei Wahrzeichen, die auch heute noch an die Hansezeit erinnern.
Rheinmuseum
Von Rhein, Stadt & Schifffahrt: Das Museum lädt Besucher zu einer Reise durch die Geschichte des Rheins, sowie der Rheinschifffahrt ein & zeigt die Vergangenheit der Hansestadt. Es gibt Vieles zu entdecken: von Ankern, Glocken & Schiffszubehör bis hin zu einem original Ein-Mann-U-Boot aus dem Zweiten Weltkrieg ist alles dabei.
Eltenberg
Wahrzeichen von Elten: Der Eltenberg ist ein Teil des grenzüberschreitenden Landschaftsparks Eltenberg Bergherbos & bietet wunderschöne Aussichtspunkte mit Blick ins Rheintal. Der 82m hohe Berg ist eine Stauchendmoräne aus der letzten Eiszeit, auf dem man u.a. den Drususbrunnen & die St. Vituskirche findet.
Containerhafen
Hafen mit Tradition: Bereits Mitte des 17. Jahrhunderts wurde der Hafen erstmals genutzt. Heute umfasst die moderne Hafenanlage rund 45.000 Quadratmeter. Bei einer Kailänge von 300 Meter stehen zwei Liegeplätze und zwei Containerbrücken mit einer Traglast von bis zu 50 Tonnen für die Containerverladung zur Verfügung.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.